-
Der Klostergarten in Oberelchingen
-
Mit 161,5 Metern ist das Ulmer Münster der höchste Kirchturm der Welt!
-
Der Vogel-Beobachtungsturm am Plessenteich
-
Das Prämonstratenserkloster in Roggenburg
-
Maria Vesperbild ist ein berühmter Wallfahrtsort
-
Radler in der Episode Klostergarten
-
Die Oberrieder Badeseen sind ein wunderschönes Ausflugsziel
-
Das Kloster Wettenhausen im Kammeltal
-
In Weißenhorn kann man den Kreismustergarten bestaunen
Klostergarten
Im ersten Moment scheint es dem Radfahrer schwerzufallen, der Donau den Rücken zu kehren. Man hat die Ruhe an ihrem majestätischen Ufer genossen, war umgeben von Stille und Einsamkeit, tief entspannt bis in den letzten Muskel, trotz des rhythmischen Tretens. Aber dann entdeckt man hier entlang des (Rad-)Weges zwischen Elchingen und Ziemetshausen die vielen besinnlichen, ausblickreichen Orte, wo man das Auge schweifen lassen kann über eine erhabene Natur, die einem friedlich zu Füßen liegt. Eine liebliche Landschaft, die nicht nach Aufmerksamkeit schreit, sondern einen vorsichtigen Lockruf aussendet, und jenen, die ihm folgen, entspannte Momente schenkt.
Die Region ist geprägt von kostbaren Klöstern, deren Eleganz auf den angrenzenden Naturraum abfärbt. Man findet Orte der Einkehr wie die Wallfahrtskirche Maria Vesperbild oder die Klöster in Roggenburg und Oberelchingen, deren Gärten Anmut verströmen und zur Andacht animieren. So hat sich letztlich Stille über alles gelegt. Sie ist wie ein Schutzmantel, der die Bäume und Wälder, Täler und Felder behutsam umgibt, um ihre Einmaligkeit zu bewahren.
Streckenprofil
-
0 km
-
0 m
-
m
-
m
-
m
-
m